Polarity ist eine Synthese aus modernem medizinischem Wissen, allem voran der Osteopathie, und bewährten alten Heilmethoden aus östlichen Traditionen.
Vorgänge aus der Natur sind die Grundlage des Verständnisses der Gesundheitsförderung mit Polarity. Der Ursprung von Krankheit wird als zu viel Unruhe oder zu viel Starre verstanden. Bewegung ohne Stabilität wird unruhig, Ruhe ohne Bewegung wird starr.
Die Eigenschaften Ruhe und Regeneration, Bewegung und Rhythmus sowie Verbindung und Ablösung gelten in der Natur als elementare Voraussetzungen für Wachstum und Entwicklung.
Mit diesen Eigenschaften arbeitet Polarity. Es schafft Bedingungen, die das Gleichgewicht von Bewegung und Stabilität auf körperlicher und psychischer Ebene fördern. Es wird davon ausgegangen, dass das Leben nach Entwicklung sucht. Auch unter stark erschwerten Bedingungen.
In der Körperarbeit werden mit sanften, bewegenden und tiefgehenden Berührungen Blockaden angegangen, Bewegungsfreiheit erhöht und Symptome gelindert. Muskeln können sich entspannen und die Körperwahrnehmung kann sich verbessern.
Im Gespräch werden innere Vorgänge zugänglich und verstehbar, neue Wege können ersichtlich und geübt werden.
Einfaches Yoga und Ernährung ergänzen je nach Bedarf die Therapie.
Für Polarity sind bequeme Kleider praktisch. Die Berührungen finden über der Kleidung statt.
Für wen
Polarity eignet sich für einzelne sowie für länger dauernde psychische und/oder physische Anliegen.
Kosten und Konditionen
Polarity ist eine Methode der Komplementärtherapie. Ab September 2025 werde ich die Anerkennung der Zusatzversicherungen erworben haben.
Bis dahin gilt die Selbsteinschätzung nach finanziellen Möglichkeiten für eine Therapie Einheit von 60 Minuten zwischen 100–130 CHF.
Ort
Zentral an der Länggassstrasse 84 in Bern, im 1. Stock (kein Lift).
Polarity ist eine Synthese aus modernem medizinischem Wissen, allem voran der Osteopathie, und bewährten alten Heilmethoden aus östlichen Traditionen.
Vorgänge aus der Natur sind die Grundlage des Verständnisses der Gesundheitsförderung mit Polarity. Der Ursprung von Krankheit wird als zu viel Unruhe oder zu viel Starre verstanden. Bewegung ohne Stabilität wird unruhig, Ruhe ohne Bewegung wird starr.
Die Eigenschaften Ruhe und Regeneration, Bewegung und Rhythmus sowie Verbindung und Ablösung gelten in der Natur als elementare Voraussetzungen für Wachstum und Entwicklung.
Mit diesen Eigenschaften arbeitet Polarity. Es schafft Bedingungen, die das Gleichgewicht von Bewegung und Stabilität auf körperlicher und psychischer Ebene fördern. Es wird davon ausgegangen, dass das Leben nach Entwicklung sucht. Auch unter stark erschwerten Bedingungen.
In der Körperarbeit werden mit sanften, bewegenden und tiefgehenden Berührungen Blockaden angegangen, Bewegungsfreiheit erhöht und Symptome gelindert. Muskeln können sich entspannen und die Körperwahrnehmung kann sich verbessern.
Im Gespräch werden innere Vorgänge zugänglich und verstehbar, neue Wege können ersichtlich und geübt werden.
Einfaches Yoga und Ernährung ergänzen je nach Bedarf die Therapie.
Für Polarity sind bequeme Kleider praktisch. Die Berührungen finden über der Kleidung statt.
Für wen
Polarity eignet sich für einzelne sowie für länger dauernde psychische und/oder physische Anliegen.
Kosten und Konditionen
Polarity ist eine Methode der Komplementärtherapie. Ab September 2025 werde ich die Anerkennung der Zusatzversicherungen erworben haben.
Bis dahin gilt die Selbsteinschätzung nach finanziellen Möglichkeiten für eine Therapie Einheit von 60 Minuten zwischen 100–130 CHF.
Ort
Zentral an der Länggassstrasse 84 in Bern, im 1. Stock (kein Lift).
Maya Furrer
Telefon: 078 612 89 84
E-Mail: ↗ info@mayafurrer.ch / ↗ maya.furrer@curacasa-hin.ch
Postadresse
Maya Furrer
Sollievo.net
Länggassstrasse 84
3012 Bern
Pferdegestützte Therapie / Somatic Experiencing mit Pferden:
Hof Moosmatt
Bahnhofstrasse 31 b
3111 Tägertschi
Somatic Experiencing / Polarity:
Sollievo.net
Interdisziplinäres Zentrum für psychische Gesundheit
Länggassstrasse 84
3012 Bern
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt: Maya Furrer
Gestaltung: Luzia Wantz
Maya Furrer
Telefon: 078 612 89 84
E-Mail: ↗ info@mayafurrer.ch / ↗ maya.furrer@curacasa-hin.ch
Postadresse
Maya Furrer
Sollievo.net
Länggassstrasse 84
3012 Bern
Pferdegestützte Therapie / Somatic Experiencing mit Pferden:
Hof Moosmatt
Bahnhofstrasse 31 b
3111 Tägertschi
Somatic Experiencing / Polarity:
Sollievo.net
Interdisziplinäres Zentrum für psychische Gesundheit
Länggassstrasse 84
3012 Bern
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt: Maya Furrer
Gestaltung: Luzia Wantz